Berufliche Bildung & Arbeit

Arbeit gehört zum Leben und bedeutet teilhaben
Die Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation, Förderung und Arbeit sind vielfältig und werden ständig dem individuellen Bedarf weiter angepasst.
![]() |
Der Berufsbildungsbereich ist ein Angebot der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) ermöglicht Menschen mit behinderungsbedingten Einschränkungen, ihre speziellen Fähigkeiten kennenzulernen und gezielt zu entwickeln. Ziel ist es, einen zufriedenen Platz im Arbeitsleben zu finden. In enger Kooperation mit zahlreichen regionalen Arbeitgebern wird hierzu das Netzwerk an Praktikumsstellen ständig weiter ausgebaut, um die Chancen für eine Integration in den regulären Arbeitsmarkt zu verbessern. |
Im Arbeitsbereich DIE WERKSTATT (WfbM) sind mehr als 370 Menschen beschäftigt. Hier gibt es eine Vielfältigkeit an Arbeitsangeboten, wie kein anderer Arbeitgeber diese anbieten kann. Vom Garten-Landschaftsbau, Industriemontage, Druckerei, Holzverarbeitung bis hin zu zahlreichen „Außenarbeitsplätzen“ in der regionalen Wirtschaft ist die Lebenshilfe Goslar gut und modern aufgestellt. Alle Leistungen der Werkstatt entsprechen professionellen Standards: Wir werden seit vielen Jahren regelmäßig nach DIN EN ISO 9001 vom TÜV geprüft und zertifiziert.
![]() |
Auch für Menschen, die nur sehr eingeschränkt in der Lage sind, einer Tätigkeit nachzugehen, halten wir in der Werkstatt qualifizierte Angebote vor. In der „Tagesförderstätte“ bieten wir arbeitsweltbezogene Tätigkeiten und Beschäftigungen an, um eine optimale Förderung und persönliche Zufriedenheit zu erreichen. |