Neigungsgruppen

Die Neigungsgruppen gehören zu einer der verschiedenen Arbeitsbegleitenden Maßnahmen in unserer Werkstatt mit behinderten Menschen (WfbM), die rechtlich im Paragraph 5 Abs. 3 der Werstattverordnung verankert sind.
Hierbei handelt es sich in der Regel um Gruppenangebote, die im Anschluss an die reguläre Werkstattarbeitszeit stattfinden. Die Angebote dienen dem Aufbau und der Pflege persönlicher Beziehungen und Kontakte. Gleichzeitig wird durch das bunte Angebot, wie beispielsweise Malen, Singen, Theater, Handarbeiten, Kochen oder Wandern, eine Vielzahl von Fertigkeiten gefördert, die auch für das soziale Miteinander und das Verrichten von Arbeiten in der Werkstatt förderlich und wichtig sind.
Die wichtigsten Ziele dieser Arbeitsbegleitenden Maßnahmen sind:
|
|